Wir haben 30 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Reiter und Pferd.
Wir legen neue Massstäbe mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Lernen und Gesundheit.
Wir achten auf das Wohlbefinden unserer Reiter und unserer Pferde.
Wir sind die Spezialisten einfacher Lernprogramme.
Jetzt auch online reiten lernen.
Wir sind Dein Ansprechpartner für ein harmonisches und sportliches Miteinander ganz in Deiner Nähe
Du möchtest uns und unsere vierbeinigen Profis kennenlernen oder möchtest die faszinierende Welt der traditionellen Arbeitsreitweise Amerikas - dem Westernreiten - kennenlernen? Wir bieten Dir eine
freundliche und aufmerksame erste Schnupperstunde im Einzelunterricht. Für Anfänger steht unser großer, geschützter und überdachter Roundpen zur Verfügung. Für unsere Umsteiger und Westernreiter
bietet unsere 60 x 30 Halle mit einem Reiningboden versehen, alle Möglichkeiten die Disziplinen der Westernreitweise zu verfeinern oder zu erlernen ohne ein Pferd besitzen zu müssen.
Es spielt eine sehr große Rolle, ob Du beim Westernreiten Deinem Körper ausreichend Aufmerksamkeit schenkst. Die Manöver des Westernreitens stellen für unseren Körper eine große Herausforderung dar. Lerne von Anfang an Deinen Körper richtig einzusetzen und ihn zu schonen. Gabriele Oppermann hat als erfahrene Trainerin und ganzheitlich arbeitende Heilpraktikerin spezielle Programme speziell für ein gesundes Reiten entwickelt.
Immer wieder bekommen wir Besuch von Reitern mit traumatischen Erlebnissen, die gerne wieder mit Reiten anfangen würden, diese Blockade aber nicht überwinden können. Als uneingeschränkte, staatlich geprüfte Heilpraktikerin bin ich befähigt Trauma zu behandeln. Als Trainerin und Reiterin kenne ich die Probleme rund um das "Nicht Vertrauen können" sehr genau. Über ein psychologisch, exploratives Gespräch wird die Problematik genau ergründet und mittels naturheilkundlichen Verfahren gelindert oder aufgelöst bevor es in die praktische Annäherung an das Reiten geht. Meine Erfahrung zeigt mir, dass Traumen oft viel tiefer liegen, als vom Betroffenen wahrgenommen. Gesellen sich vegetative Störungen zu dem unangenehmen Empfinden, liegt die Diagnose einer posttraumatischen Belastungsstörung nicht fern, die ausschließlich von einem ganzheitlichen Heilpraktiker oder Psychotherapeuten behandelt werden sollte. Meist verbergen sich in der Tiefe des Unterbewusstseins andere ungelöste Blockaden, die unbehandelt immer wieder zu den Belastungsstörungen führen können.
Über unseren QR Code könnt ihr uns eine Rezension schreiben. Geht allerdings nur mit einem Google Konto!
Wir freuen uns auf euch!
Gabriele Oppermann